Stephanie Hollstein M.A.
Coaching I Beratung I Training
  • Startseite
  • Coaching für Hochsensible
  • Familienbiografisches Coaching
  • Berufung finden
  • Workshops
  • Termine & Honorar
  • Über mich
  • Adresse & Kontakt
  • Veröffentlichungen
  • familienbiografie-blog

Workshop "Das innere Kind als Schlüssel zu Lebensfreude und Selbstverwirklichung"

Kennen Sie das Gefühl des Alleinseins und der Leere?

Fühlen Sie sich manchmal fremdgesteuert und bedürftig? 

Sind Sie eher schüchtern und zurückhaltend?

Ist Ihnen Harmonie enorm wichtig?

Spuken Ihnen auch immer noch Verhaltensregeln und Glaubenssätze aus der Kindheit im Kopf herum, wie „Du musst allen gefallen“, „Du sollt immer bescheiden sein“, „Du darfst nicht nicht über andere stellen“ usw.?

 

Und Sie merken, dass Sie Ihr Leben mit angezogener Handbremse leben, Sie jedoch wachsen und sich verändern möchten?

 

Dann haben Sie vielleicht den Kontakt zu Ihrem inneren Kind verloren.

Das innere Kind ist ein Teil unseres Selbst, unsere Kraftquelle und damit ein Bild für unseren innersten Wesenskern. Es ist für unsere Emotionen zuständig und hilft uns, unsere bedeutendsten Gefühle, Bedürfnisse und Sehnsüchte zu erkennen, aber auch unsere Ängste, Traurigkeit und Scham. Es weiß, worüber wir uns ärgern oder freuen, wovor wir Angst haben oder was uns gut tut und glücklich macht.

 

Wenn wir Zugang zu unserem inneren Kind haben, dient es uns als Ratgeber, um unser Leben nach unseren Bedürfnisse zu gestalten - mit mehr Energie, Lebensfreude und selbstbestimmt.

 

Ich lade Sie herzlich ein, sich in diesem Workshop ganz intensiv und liebevoll mit Ihrem innerem Kind zu beschäftigen. Sie nehmen (vielleicht erstmalig) den Kontakt auf, lernen auf die positiven und negativen Gefühle DIhres inneren Kindes zu hören und seine Kraft in Ihren Alltag zu integrieren. Dabei werden Sie sich mit einem Teil Ihrer Vergangenheit versöhnen und überholte Glaubenssätze auflösen. Unterstützt von verschiedenen Übungen und Meditationen spüren Sie  wieder Ihr ganzes Potential.


Zur Zeit liegen keine Termine vor. 


  • Abgrenzen und Nein-Sagen
  • Arbeiten und gesund bleiben
  • Das innere Kind
  • Familienbiografie Vortrag
  • In den Schuhen der Ahnen - Tagesworkshop
  • Introvertierte Menschen - Beruflicher Erfolg
  • Introvertierte Menschen - Privates Glueck
  • Hochsensibilität
  • NLP in der beruflichen Kommunikation
  • NLP-Einführung
  • Resilienz
  • Mehr Selbstvertrauen
  • Mit Feingefühl
  • Wertschätzende Kommunikation

Termine 2019

22. Februar 2019 in Düsseldorf

In den Schuhen meiner Ahnen - Familienbiografischer Tagesworkshop 
(Teil 1: Genogrammarbeit)

18. März 2019 in Düsseldorf

Vortrag Hochsensibilität: Die besonderen Gaben der „Feinbesaiteten“

28. März 2019 in Neuss

Vortrag Hochsensibilität: Die besonderen Gaben der „Feinbesaiteten“

19. Juli 2019 in Düsseldorf
In den Schuhen meiner Ahnen - Familienbiografischer Tagesworkshop
(Teil 2: Familienaufstellung)

Presseartikel

bluewin.ch, 12.9.2018
Was introvertierte Menschen besser als laute können

tagesanzeiger.ch, 29.8.2018
Introvertierte werden unterschätzt

neon.de, 29.8.2018
Danke, mir fehlt nichts. Ich bin einfach nur introvertiert.

ze.tt/Zeit online, 27.7.18
Warum es so schwer ist, sich zu entschuldigen (Interview mit mir)




Mitglied im DVNLP - deutscher Verband für Euro-Linguistisches Programmieren.V.

Mitglied im VGSD - Verband der Gründer und Selbständigen e.V.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Coaching für Hochsensible
    • Buchartikel "Mein HSP-Coach"
  • Familienbiografisches Coaching
    • Literaturempfehlungen
    • Tipps zu Ahnenforschung
    • Recherchequellen
  • Berufung finden
  • Workshops
    • Abgrenzen und Nein-Sagen
    • Arbeiten und gesund bleiben
    • Das innere Kind
    • Familienbiografie Vortrag
    • In den Schuhen der Ahnen - Tagesworkshop
    • Introvertierte Menschen - Beruflicher Erfolg
    • Introvertierte Menschen - Privates Glueck
    • Hochsensibilität
    • NLP in der beruflichen Kommunikation
    • NLP-Einführung
    • Resilienz
    • Mehr Selbstvertrauen
    • Mit Feingefühl
    • Wertschätzende Kommunikation
  • Termine & Honorar
    • Termin vereinbaren
    • Was ist Coaching?
    • Wie ich arbeite
    • Ihre Investitionen
    • Klienten-Feedback
    • Newsletter und Blog
  • Über mich
    • Qualifikationen
    • Werdegang
    • Referenzen
    • Partner & Kollegen
  • Adresse & Kontakt
  • Veröffentlichungen
  • familienbiografie-blog
    • Blog-Archiv
    • Kriegskinder
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy Ok