Berufliche Kontakte knüpfen, Small Talk führen, Präsentationen halten, Meetings leiten und eigene Leistungen sichtbar machen. Für Extrovertierte ein leichtes Spiel. Doch introvertierte, leise und zurückhaltende Menschen stehen ungern im Fokus der Aufmerksamkeit. Sie haben andere Potentiale, die sie in der Kommunikation und im Beruf einsetzen können.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer ihre besonderen leisen Stärken wie Konzentration, Ruhe, analytisches Denken, Einfühlungsvermögen etc. kennen. Sie erfahren, wie sie diese gezielt im beruflichen Alltag nutzen können, um ganz authentisch beruflichen Erfolg zu haben. Hierdurch stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein und gewinnen an Ausstrahlung.
Gleichwohl werden die vermeintlichen Schwächen leiser Menschen beleuchtet und es wird aufgezeigt, wie sich diese in Stärken verwandeln lassen. Sie bekommen ein Gefühl dafür, was Ihnen gut tut – welche Situationen, welche Menschen und welche Handlungen.
Achtsam auf die eigenen Bedürfnisse zu hören, ebnet den Weg, um zufrieden und glücklich zu sein – auch im Job.
Inhalte:
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
Am 27. Juli & 26. Oktober 2021 finden wieder in Neuss Vorträge zum Thema Hochsensibilität - Die besonderen Gaben der "Feinbesaiteten" statt. Weitere Infos...
business-wissen.de, 28.3.22
Teamentwicklung: (Introvertierte) Mitarbeiter zu Teilnahme an Team-Events motivieren
deutschlandfunknova.de, 21.2.2022
zeit.de, 21.2.2022
stern.de, 17.2.2022
Auch Introvertierte können Karriere machen – nur eben anders als Extrovertierte
Mitglied im CEE - Coaching Experts Europe e.V.
Zertifizierung: CEE-Expertencoach für Persönlichkeits- und Karriereentwicklung
Mitglied im DVNLP e.V. - Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e.V.
Zertifizierung: NLP-Master / NLP-Practitioner
Mitglied im VGSD - Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland e.V.